Störungen des Menstruationszyklus
Polymenorrhoe - Corpus-luteum-Insuffizienz
- Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Falls die Lutealphase weniger als 11 Tage dauert, ist das Emdometrium für die Fruchtaufnahme nicht vorbereitet. Es besteht Sterilität trotz Ovulation. Für die Diagnose Corpus-luteum-Insuffizienz ist einer der folgenden Befunde notwendig: eine verkürzte Lutealphase in der Basaltemperaturkurve oder ein tiefer Progesteronspiegel bei drei verschiedenen Blutproben oder eine Endometriumbiopsie, die eine ungenügende Transformation zeigt.

Menü
Einleitung
Zyklusstörungen
Polymenorrhoe
- Definition
- Pathophysiologie
- Definitionen
- Zentrale Form
- Periphere Form
- Schweregrad
- Basaltemperaturkurve
- Biphasische Kurve
- CLI-Kurve
- Corpus-luteum-Insuffizienz
- Endometriumbiopsie
- Kurve bei Anovulation
- Verkürzte Follikelphase
- Follikelwachstum
- Anämie!
- Therapie
Oligomenorrhoe
Hypomenorrhoe
Hypermenorrhoe
Menorrhagie
Vor- und Nachblutung
Azyklische Blutungen
Postmenopausenblutung
Ausleitung