Störungen des Menstruationszyklus
Oligomenorrhoe - Definition
- Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Damit kommen wir zur Oligomenorrhoe. Sie bezeichnet Regelblutungen mit abnorm verlängerter Zyklusdauer. Diese beträgt 36-90 Tage. Oft besteht gleichzeitig eine Hypomenorrhoe.

Menü
Einleitung
Zyklusstörungen
Polymenorrhoe
Oligomenorrhoe
- Definition
- Pathophysiologie
- Zentrale Form
- Variation des Zyklus
- Periphere Form
- Spielball Follikelreifung
- Schweregrad
- Corpus-luteum-Insuffizienz
- Anovulation
- Androgene
- Therapie
Hypomenorrhoe
Hypermenorrhoe
Menorrhagie
Vor- und Nachblutung
Azyklische Blutungen
Postmenopausenblutung
Ausleitung