WebTBS:
Optisches System - Refraktion - Nicht-sphärische Anomalien - Brennline B2
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Das grüne, waagerecht liegende Zylinderglas ist in unserem Beispiel stärker gewölbt als das blaue Zylinderglas. Die Strahlen werden dementsprechend stärker gebrochen. Das bedeutet, dass die Brennlinie B2 vergleichsweise näher beim Glas liegt als die Brennline B1. Ähnliche, wenn auch kompliziertere Verhältnisse finden sich beim regelmässigen Astigmatismus. Der blaue Schnitt M1 und der grüne Schnitt M2 in der Mitte der Zylindergläser stehen an Stelle der Hornhautmeridiana....
Menü
Einleitung
Schmerz
Das rote Auge
Veränderungen am äusseren Auge
Sehstörungen
Optisches System - Refraktion
Sphärische Anomalien
Korrektur
Nicht-sphärische Anomalien
- Astigmatismus
- Brennline B1
- Brennline B2
- Meridiane M1 u. M2
- Strichtafel
- Placidoscheibe
- Normalfall
- regelm. Astigmatismus
- unregelm. Astigmatismus
- Fensterkreuz
Repetition
Optisches System - Transparenz
Optisches System - Pupille
Perzeptionssystem - Netzhaut
Leitungssystem