WebTBS:
Einleitung - Symptome bei Augenleiden
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Der Augenkranke sucht den Arzt in der Regel bei folgenden Symptomen auf:
  1. Entweder er hat Schmerzen oder
  2. Er hat ein rotes Auge oder leidet an einer Veränderung am äusseren Auge , die er entweder selber im Spiegel beobachtet, oder auf die ihn seine Umgebung hingewiesen hat oder
  3. Er bemerkt eine Sehstörung .
Menü
Einleitung
- Untersuchung
- Pathophysiologische Mechanismen
- Diagnose
- Beispiel des diagnostischen Vorgehens
- Subjektives Symptom
- Pathophysiologische Mechanismen
- Anamnestische und körperliche Untersuchungsmethoden
- Symptome bei Augenleiden
- Diagnostische Hinweise
Schmerz
Das rote Auge
Veränderungen am äusseren Auge
Sehstörungen
Optisches System - Refraktion
Optisches System - Transparenz
Optisches System - Pupille
Perzeptionssystem - Netzhaut
Leitungssystem