WebTBS:
Einleitung - Diagnose
Menü ein/aus
-
Bildübersicht
-
Kapitelübersicht
-
Ton ein/aus
-
Startseite
-
Ton ein
Die Symptome des Patienten und die erhobenen Untersuchungsbefunde führen schliesslich zur Diagnose. Anhand der Diagnose verordnet man die für den Patienten und seine soziale Umwelt sinnvollste Therapie
Menü
Einleitung
-
Untersuchung
-
Pathophysiologische Mechanismen
-
Diagnose
-
Beispiel des diagnostischen Vorgehens
-
Subjektives Symptom
-
Pathophysiologische Mechanismen
-
Anamnestische und körperliche Untersuchungsmethoden
-
Symptome bei Augenleiden
-
Diagnostische Hinweise
Schmerz
Das rote Auge
Veränderungen am äusseren Auge
Sehstörungen
Optisches System - Refraktion
Optisches System - Transparenz
Optisches System - Pupille
Perzeptionssystem - Netzhaut
Leitungssystem
Your browser does not support the audio element.