|
Die Schmerztherapie bei Kindern mit Tumoren hat andere Schwerpunkte als diejenige Erwachsener, da die Schmerzen aufgrund der speziellen Tumorbiologie weniger häufig durch den Tumor bedingt sind. Hingegen sind es die Folgen therapeutischer Massnahmen, z.B. eine Mukositis nach Chemotherapie oder postoperative Schmerzen, die bei Kindern eine gezielte Schmerzbekämpfung erfordern. Diagnostische Eingriffe verursachen ebenfalls Angst und Schmerzen. Neben dem Einsatz von analgetischen Verfahren sind die dann auch die Vorbereitung des Kindes auf den Eingriff und die Anwesenheit einer vertrauten Person hilfreich.
|
|