WebTBS:
Angewandte Schmerztherapie - bei Kindern - Abhängigkeit von Alter
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die Periduralanalgesie inklusive Kaudalblock sowie die peripheren Nervenblockaden werden auch bei Kindern postoperativ verwendet. Alle Blockadeformen werden präoperativ angelegt, während die Operation selbst in Allgemeinanästhesie stattfindet. Der Kaudalblock ist ab dem Säuglingsalter indiziert. Er eignet sich zur Schmerzbekämpfung während und nach Operationen im Bereich des Unterbauchs und der unteren Extremitäten. Die Periduralanalgesie und die peripheren Nervenblockaden werden vor allem bei Schulkindern verwendet. Je nach Blockadeform, Grösse des Kindes und Geschick des Anästhesiologen ist die Durchführung auch im Kleinkind- und Vorschulalter möglich. Bezüglich Indikationen, Vorsichtsmassnahmen, Komplikationen und Überwachung gilt grundsätzlich dasselbe wie bei Erwachsenen. Den deutlich kleineren Maximaldosen der Lokalanästhetika muss jedoch Rechnung getragen werden.
Menü
Einführung
Neuroanatomische und neurophysiologische Grundlagen
Schmerzmessung
Medikamente zur Schmerzbehandlung
Spezielle Analgesieverfahren
Angewandte Schmerztherapie
Vorbemerkungen
postoperativ
bei Verletzungen
bei Tumoren
bei Kindern
- Präambel
- Beispiel Thomas M.
- Fragen
- leichte Schmerzen
- Oberflächenanästhesie
- Postoperative Schmerztherapie
- Abhängigkeit von Alter
- Schmerzätiologie
- Stufenschema
- Wiederholung der Fragen
- Schmerztherapie
in der Geburtshilfe