Der Menstruationszyklus
Regulation des Menstruationszyklus - Oestrogene - Genitale Wirkunngen
- Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Östrogene sind während der Pubertät für die Entwicklung der weiblichen Geschlechtsorgane verantwortlich. Später erhalten und regulieren sie die Funktion der Geschlechtsorgane. Zyklusabhängig regen sie Epithelproliferationen in den Mammae, den Tuben, der Vagina und der Vulva an. Weiter bewirken sie das Wachstum der Uterusschleimhaut und die Sekretion der Zervixdrüsen.

Menü
Einleitung
Biologische Lebensphasen
Überblick Menstruationszyklus
Regulation des Menstruationszyklus
- Titel
- Komplexes Zusammenspiel
- 3 Ebenen der Regulation
- Hypothalamus
- GnRH
- GnRH und höhere Hirnzentren
- Epiphyse
- Ultrakurze Feedbackschleife
- Kurze Feedbackschleife
- Lange Feedbackschleife
- Hypophyse
- FSH
- LH
- Ovarien
- Bildung des Sexualsteroide
- Verlauf der Sexualsteroide
- Oestrogene - Genitale Wirkunngen
- Oestrogene - Extragenitale Wirkunngen
- Progesteron - Genitale Wirkunngen
- Progesteron - Extragenitale Wirkunngen
- Weitere Regulatoren
- Übersicht
Veränderungen an Ovar und Uterus
Menstruation
Ende