Der Menstruationszyklus
Regulation des Menstruationszyklus - Epiphyse
- Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Besonderes Interesse in der Hormonregulation verdient die Epiphyse oder Zirbeldrüse. Während der Dunkelphase schüttet sie vermehrt Melatonin aus, welches im Hypothalamus die GnRH-Freisetzung hemmt. Liegt hier vielleicht auch ein Zusammenhang zwischen weiblichem Zyklus und Mondphasen?
Gewisse Untersuchungen haben ergeben, dass Frauen häufiger bei Neumond menstruieren, und Ovulationen vermehrt bei Vollmond erfolgen. Andere Studien lehnen diesen Zusammenhang ab. Vielleicht werden zukünftige Untersuchungen mehr Klarheit bringen.

Menü
Einleitung
Biologische Lebensphasen
Überblick Menstruationszyklus
Regulation des Menstruationszyklus
- Titel
- Komplexes Zusammenspiel
- 3 Ebenen der Regulation
- Hypothalamus
- GnRH
- GnRH und höhere Hirnzentren
- Epiphyse
- Ultrakurze Feedbackschleife
- Kurze Feedbackschleife
- Lange Feedbackschleife
- Hypophyse
- FSH
- LH
- Ovarien
- Bildung des Sexualsteroide
- Verlauf der Sexualsteroide
- Oestrogene - Genitale Wirkunngen
- Oestrogene - Extragenitale Wirkunngen
- Progesteron - Genitale Wirkunngen
- Progesteron - Extragenitale Wirkunngen
- Weitere Regulatoren
- Übersicht
Veränderungen an Ovar und Uterus
Menstruation
Ende