|
In den Ovarien ist FSH hauptverantwortlich für die
Heranreifung von sprungreifen Follikeln. Durch Untergang des
Gelbkörpers sinken Östrogene, Progesteron und
Inhibin ca. drei Tage vor der Menstruation ab. In der Folge
steigen GnRH und FSH an. In der späteren Follikelphase
sinkt die FSH-Sekretion wegen der zunehmenden Östrogen-
und Inhibinproduktion. Durch die Progesteronsekretion, die
kurz vor der Ovulation einsetzt, kommt es zum FSH-Gipfel.
Dieser mittzyklische Peak sorgt dafür, dass am
heranreifenden Follikel genügend Rezeptoren für LH
gebildet werden.
|
|