Die Kunst der beiden Heiligen konnte der Franzose Carrel zu Beginn
dieses Jahrhunderts an Tieren nachvollziehen. Am Menschen brachte
er es bereits zum Ersatz eines Oesophagus durch ein Stück frei
transplantierten Darmes. Für seine Pionierleistungen auf dem
Gebiete der freien Organtransplantation erhielt Carrel 1912 den
Nobelpreis.
|