Plastische Chirurgie:
Freie Transplantation - Historischer Rückblick - Historischer Rückblick
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Die Ueberpflanzung von Gewebe beruhte bei allen bisher besprochenen Operationsverfahren auf dem  Prinzip der Lappenplastik, das heisst der gestielten Transplantation, entweder ohne oder mit definierter Blutversorgung. Gemäss Sushrutas Erkenntnis muss hierbei das verpflanzte Gewebe bis zu seinem Einwachsen über einen Lappenstiel mit dem Körper in Verbindung bleiben. Im neuen Kapitel der freien Transplantation hingegen wird das überpflanzte Gewebe vollständig von seiner Entnahmestelle abgetrennt. Somit verliert das Transplantat bei seiner Uebertragung vorübergehend seine Blutversorgung.

Menü
Einleitung
Lappen ohne definierte Blutversorgung
Lappen mit definierter Blutversorgung
Freie Transplantation
Historischer Rückblick
- Historischer Rückblick
- Wunschtraum der freien Transplantation
- Versuche
Hautinseln
Spalthaut
Vollhaut
composite graft
Mikrochirurgie
Mikrochirurgische Transplantation
Zusammenfassung