Plastische Chirurgie:
Freie Transplantation - Hautinseln - Ende 19. Jahrhundert
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Als Übertragung kleiner Hautinseln konnte zu Ende des 19. Jahrhunderts die erste nachvollziehbare freie Transplantation realisiert werden. Wie kam es dazu?

Menü
Einleitung
Lappen ohne definierte Blutversorgung
Lappen mit definierter Blutversorgung
Freie Transplantation
Historischer Rückblick
Hautinseln
- Ende 19. Jahrhundert
- Epithelisationszentren
- 1869 Reverdin
- Reverdins Technik
- Reverdins Erfolg
- Schema
Spalthaut
Vollhaut
composite graft
Mikrochirurgie
Mikrochirurgische Transplantation
Zusammenfassung