Plastische Chirurgie:
Einleitung - Definition der plastischen Chirurgie
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Die plastische und rekonstruktive Chirurgie beschäftigt sich mit der Wiederherstellung von Form und Funktion einzelner Körperteile, die durch Missbildung, Krankheit oder Unfall verunstaltet wurden. Dies erreicht man durch Verpflanzung körpereigenen Gewebes. Die Vepflanzung oder Transplantation von Gewebe erfolgt entweder gestielt oder frei, das heisst mit oder ohne Verbindung zum Körper. Weiter unterscheiden wir die Lappen ohne näher bezeichnete oder definierte Blutversorgung von den Lappen mit genau bezeichneter, anatomisch definierter Blutversorgung.
Menü
Einleitung
- Definition der plastischen Chirurgie
- Inhaltsübersicht
- Lernziele
- Ursprung der plastischen Chirurgie
- Frühe Feldschere und Wundärzte
- Radikales Vorgehen
- Erste Prothesen
- Helfen bei Verstümmelung
Lappen ohne definierte Blutversorgung
Lappen mit definierter Blutversorgung
Freie Transplantation
Zusammenfassung