WebTBS:
Pathologien der Lunge - Pneumonie - Pseudolobäre Pneumonie
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Hier die Schnittfläche einer ausgedehnt pneumonisch veränderten Lunge. Die feine Granulierung der Schnittfläche ist deutlich erkennbar. Mit der Pinzette bricht man an mehreren Stellen mit Leichtigkeit, an anderen nicht ohne weiteres ein. Diese Beobachtung spricht dafür, dass die Pneumonie herdweise bereits in ein chronisches Stadium übergegangen ist. Die bisher geschilderten Formen von Pneumonien zählt man, wie gesagt, zum lobulären Typ. Konfluieren diese Bezirke zu grösseren Gebieten, reden wir von pseudolobärer Pneumonie.
Menü
Herausnahme der Thoraxorgane
Sektion der Halsorgane
Pathologien der Halsorgane
Sektion der Lungen
Pathologien der Lunge
Atelektase
Emphysem
Pleuraschwarte
Lungenödem
Lungenblutung
Alveolitis
Pneumonie
- Bronchopneumonie
- Erhöhte Brüchigkeit u. vermehrte Konsistenz
- Pneumonische Bezirke
- Fibrinreiche Pfröpfchen
- Pseudolobäre Pneumonie
- Lobäre Pneumonie
- Karnifikation
Lungenabszess
Lungentuberkulose
Anthrakose
Pneumokoniosen
Seltene Pathologie
Bronchuspathologien
Lungentumoren
Bronchuskarzinome
Andere maligne Lungentumoren
Lungenmetastasen
Lungenembolie