WebTBS:
Pathologien der Lunge - Pneumonie - Fibrinreiche Pfröpfchen
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Dies ist noch deutlicher auf der hier gezeigten Aufnahme zu sehen. Das feinpartikuläre Material entspricht fibrinreichen Pfröpfchen, die sich aus den Alveolen herausgelöst haben. Die Exsudatanreicherung in den Alveolen hat auch zur Folge, dass die Schnittfläche einen feingranulären Aspekt annimmt. Je nach dem Stadium der Pneumonie ist der Farbton des Lungengewebes etwas verschieden, nämlich zu Beginn erher rot, dann grau-rot, schliesslich etwas gelblich.
Menü
Herausnahme der Thoraxorgane
Sektion der Halsorgane
Pathologien der Halsorgane
Sektion der Lungen
Pathologien der Lunge
Atelektase
Emphysem
Pleuraschwarte
Lungenödem
Lungenblutung
Alveolitis
Pneumonie
- Bronchopneumonie
- Erhöhte Brüchigkeit u. vermehrte Konsistenz
- Pneumonische Bezirke
- Fibrinreiche Pfröpfchen
- Pseudolobäre Pneumonie
- Lobäre Pneumonie
- Karnifikation
Lungenabszess
Lungentuberkulose
Anthrakose
Pneumokoniosen
Seltene Pathologie
Bronchuspathologien
Lungentumoren
Bronchuskarzinome
Andere maligne Lungentumoren
Lungenmetastasen
Lungenembolie