|
Das Gegenteil der Atelektase ist die Überblähung des Lungengewebes, die akut oder chronisch, umschrieben oder diffus in Erscheinung treten kann. Im medizinischen Sprachgebrauch meint man mit Lungenemphysem in der Regel die chronische Form, die mit Verlust von Lungengewebe einhergeht und daher auch chronisches substantielles Emphysem heisst. Das chronische Lungenemphysem beginnt in der Regel zentroazinär und entwickelt sich dann mit der Zeit unter Umständen zur panazinären Form. Bezeichnend ist die deutliche Vergröberung der Lobuluszeichung, wie man sie hier an der Pleura unten rechts feststellen kann. Links ist zudem eine sogenannte Emphysemblase oder -bulla zu erkennen.
|
|