|
Der Blick richtet sich hier von hinten auf die linke Lunge. Wir erkennen mehrere eingesunkene, dunkelrote Bezirke, die umschriebenen atelektatischen Lungenpartien entsprechen. In solchen Atelektaseherden ist das Lungengewebe kollabiert und weist wegen der grösseren Gewebsdichte eine erhöhte Konsistenz und geringen Luftgehalt auf. Im vorliegenden Fall handelt es sich wahrscheinlich um Resorptionsatelektasen, die nach Resorption der Luft bei Verschluss der zuführenden Bronchien zustandenkamen.
|
|