WebTBS:
Leitungssystem - Fallbeispiele - Beispiel 2a
Menü ein/aus
-
Bildübersicht
-
Kapitelübersicht
-
Ton ein/aus
-
Startseite
-
Ton ein
Zweites Fallbeispiel:
Auf gründliches Fragen hin berichtet der Sehgestörte, er sei z.B. bei Einkäufen in der Stadt, schon wiederholt mit seiner rechten Körperseite in Passanten hineingelaufen; die Passanten habe er vorher überhaupt nicht bemerkt!
Menü
Einleitung
Schmerz
Das rote Auge
Veränderungen am äusseren Auge
Sehstörungen
Optisches System - Refraktion
Optisches System - Transparenz
Optisches System - Pupille
Perzeptionssystem - Netzhaut
Leitungssystem
Einführung
Sehnerv
Chiasma
Tractus opticus
Sehstrahlung
Fallbeispiele
-
Vom Symptom zur Diagnose
-
Beispiel 1a
-
Beispiel 1b
-
Beispiel 1c
-
Beispiel 1d
-
Beispiel 1e
-
Beispiel 1f
-
Beispiel 1g
-
Beispiel 1h
-
Beispiel 1i
-
Beispiel 2a
-
Beispiel 2b
-
Beispiel 2c
-
Beispiel 2d
-
Beispiel 2e
-
Beispiel 2f
-
Beispiel 2g
-
Beispiel 2h
-
Beispiel 2i
-
Schreib- und Lesestörung 1
-
Schreib- und Lesestörung 2
-
Schreib- und Lesestörung 3
-
Schreib- und Lesestörung 4
-
Schreib- und Lesestörung 5
-
Schreib- und Lesestörung 6
-
Beispiel 4a
-
Beispiel 4b
-
Beispiel 4c
-
Beispiel 4d
-
Beispiel 4e
-
Beispiel 4f
-
Beispiel 4g
-
Beispiel 4h
-
Beispiel 5a
-
Beispiel 5b
Übersicht der Gesichtsfeldausfälle
Your browser does not support the audio element.