|
Erstes Fallbeispiel:
Der Sehgestörte gibt an, dass er nach grösserer Augenanstrengung, meist gegen Abend hin, auffällige Wahrnehmungsstörungen habe. Sein Nachhauseweg führt am Bundeshaus vorbei zum Bahnhof, wo er regelmässig die Vorortsbahn besteigt, um nach Hause zu gelangen.
|
|