WebTBS:
Optisches System - Transparenz - Lokalisation - Durchfallendes Licht
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Bevor wir davon sprechen, wie der Arzt eine Trübung objektiv lokalisiert, müssen wir wissen, wie er diese überhaupt feststellen kann und wie sie aus seiner Sicht erscheint.
Der Arzt benützt die Untersuchung im durchfallenden Licht. Er beobachtet durch das Ophthalmoskop hindurch dasjenige Licht, welches vom beleuchteten Augenhintergrund in den Raum zurückgeworfen wird. Es ist das sogenannte regredienten Licht. Beachten Sie folgendes: Die Quelle des regredienten Lichtes befindet sich auf der Netzhaut des Patientenauges.
Menü
Einleitung
Schmerz
Das rote Auge
Veränderungen am äusseren Auge
Sehstörungen
Optisches System - Refraktion
Optisches System - Transparenz
Wahrnehmung
Lokalisation
- Schema eines Patientenauges
- Trübung im Pupillarbereich
- Regel der Trübungen
- Trübung vor der Pupillarebene
- Durchlässige Trübungen blenden
- Gegenlichtblende
- Trübung im Hornhautbereich
- Trübung im Glaskörper
- Durchfallendes Licht
- Fundus im regredienten Licht
- Dunkle Flecken
- Lichtquelle = Netzhaut
- Scheinbewebungen
Repetition
Optisches System - Pupille
Perzeptionssystem - Netzhaut
Leitungssystem