|
Die Regenbogenfarben werden nur gegen einen dunklen Hintergrund wahrgenommen. Hier gebildet durch die grünschwarzen Tannen hinter dem Wasserstaub, der über dem Wilddbach schwebt, bei einem Gewitter durch die schwarzen Gewitterwolken. Die Regenbogenfarben entstehen wegen unterschiedlicher Brechung der Lichtstrahlen in winzigen Wassertröpfchen. Ganz ähnlich ist die Situation bei unseren Patienten.
|
|