WebTBS:
Optisches System - Transparenz - Wahrnehmung - Blendung durch Trübung
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die einen Patienten fühlen sich durch ihre Trübung geblendet.
Blendung ist das erste Merkmal einer Trübung. Blendung bedeutet, dass die Trübung mit Sicherheit nicht hunterprozentig ist. Sie lässt Licht durchtreten. Dieses Licht wird gestreut und überlagert dann das normale Netzhautbild. Dabei nimmt der Kontrast im Trübungsbereich ab, wodurch die Sehschärfe reduziert wird. Je mehr Licht auf die opake Trübung fällt, desto stärker die Blendung.
Menü
Einleitung
Schmerz
Das rote Auge
Veränderungen am äusseren Auge
Sehstörungen
Optisches System - Refraktion
Optisches System - Transparenz
Wahrnehmung
- Trübungen
- Gegenlichtblende
- Loch im Bild
- Schatten
- Farbige Ringe um Licht
- Schlussfolgerung
- Blendung durch Trübung
- Gesichtsfeldausfälle
- Gesichtsfeldausfälle 2
- Regenbogenphänomen
- Regenbogenphänomen 2
- Regenbogenphänomen 3
Lokalisation
Repetition
Optisches System - Pupille
Perzeptionssystem - Netzhaut
Leitungssystem