WebTBS:
Veränderungen am äusseren Auge - Schielen
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Wer kann sich nicht an die gedankenlosen kindlichen Hänseleien angesichts eines schielenden Kindes erinnern?
Ein schielendes Kind soll nicht nur der psychischen Belastung wegen behandelt werden. Man vergesse nicht, dass schielende Augen sehschwach sein können und dass dazu das binokulare Sehen gestört ist.
Menü
Einleitung
Schmerz
Das rote Auge
Veränderungen am äusseren Auge
- Veränderungen am äusseren Auge
- Veränderungen des Lidspaltenbereichs
- Pterygium oder Flügelfell
- Naevus
- Pinguekula
- Beispiel einer Pinguekula
- Ptosis
- Anisokorie
- Aniskorie
- Amaurotisches Katzenauge
- Heterochromie
- Hydrophthalmie
- Schielen
- Exophthalmus
- Erkennen des Exophthalmus
Sehstörungen
Optisches System - Refraktion
Optisches System - Transparenz
Optisches System - Pupille
Perzeptionssystem - Netzhaut
Leitungssystem