WebTBS:
Veränderungen am äusseren Auge - Amaurotisches Katzenauge
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die rechte Pupille dieses Kindes ist nicht mehr schwarz, sondern hell. Ursache ist ein Netzhauttumor, ein Retinoblastom, das sich in den Glaskörperraum hinein bis hinter die Linse ausgedehnt hat. Man spricht von einem sogenannten amoaurotischen, d.h. erblindeten Katzenauge.
Menü
Einleitung
Schmerz
Das rote Auge
Veränderungen am äusseren Auge
- Veränderungen am äusseren Auge
- Veränderungen des Lidspaltenbereichs
- Pterygium oder Flügelfell
- Naevus
- Pinguekula
- Beispiel einer Pinguekula
- Ptosis
- Anisokorie
- Aniskorie
- Amaurotisches Katzenauge
- Heterochromie
- Hydrophthalmie
- Schielen
- Exophthalmus
- Erkennen des Exophthalmus
Sehstörungen
Optisches System - Refraktion
Optisches System - Transparenz
Optisches System - Pupille
Perzeptionssystem - Netzhaut
Leitungssystem