WebTBS:
Untersuchung - Schleimhautbeschaffenheit - Midline Granuloma
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Auch am Anfang dieser Krankheit steht eine Schleimhautveränderung: Es handelt sich um das Resultat der unaufhaltsamen Zerstörungskraft eines Midline-Granuloma. Wie der Name sagt, ist es typischerweise im Mittelgesicht lokalisiert. Es wächst kontinuierlich nekrotisierend-granulierend vor. Dabei zerstört es die gesamten Gesichtsstrukturen bis hin zum knöchernen Skelett. Darum auch der andere Name "Granuloma gangraenescens". Ursächlich dürfte es sich um ein Malignom handeln. Ein Beweis steht aber bis heute - 1990 - noch aus.
Menü
Lernziele
Nase
Nasennebenhöhlen
Wichtige Begriffe
Leitsymptome
Anamnese
Untersuchung
Hauptbefunde
Foetor e naso
Varianten der Anatomie
Schleimhautbeschaffenheit
- Gesunde Nasenschleimhaut
- Rhinitis sicca anterior
- Septumperforation
- Malignes Melanom
- Midline Granuloma
- Wegener Granulomatose I
- Wegener Granulomatose II
- Wegener Granulomatose III
- Rezidivierende Blutungen
Sinus, Auge, Ohr
Lymphknoten
Prozedere
Neoplasien