|
Nach Durcharbeitung dieses Lernprogramms
solltest Du die folgenden Lernziele
erreicht haben:
-
Beschreiben, wie eine
Septumdeviation entsteht.
-
Den Mechanismus erklären, durch
den eine verlegte Nase zustande
kommt.
-
Die zwei Hauptkomplikationen
angeben, die sich entwickeln
können, wenn die
Nasenschleimhaut anschwillt.
-
Den Weg beschreiben, auf dem
eine Cavernosusthrombose
entsteht.
-
Die Strukturen nennen, die bei
einer Cavernosusthrombose
hauptsächlich gefährdet sind.
-
Erklären, was Kakosmie heisst,
und was alles hinter diesem
Phänomen stecken kann.
-
Die Komplikationen nennen, die
eine Sinusitis sphenoidalis,
frontalis, ethmoidalis und
maxillaris verursachen können.
-
Den pathophysiologischen Weg
beschreiben, auf dem eine
Sinusitis maxillaris meistens
zustande kommt.
-
5 Krankheiten nennen, die als
Leitsymptom eine laufende Nase
haben.
-
Je einen Grund aufzählen, der
eine verlegte Nase verursachen
kann, beim Neugeborenen, im
Vorschulalter und beim Teenager.
-
Medikamente angeben, die eine
Rhinopathia vasomotorica
verursachen können.
-
Kriterien nennen, welche die
allergischen Rhinopathien von
den vasomotorischen Rhinopathien
abgrenzen.
-
Systemkrankheiten angeben, die
mit verlegter Nase einhergehen
können.
-
Die 7 Dimensionen eines Symptoms
aufzählen.
-
Eine Allergieanamnese
aufzunehmen.
-
Erklären, welche Komplikationen
bei einer Berufsallergie drohen,
wenn sie nicht rechtzeitig als
solche erkannt wird.
-
4 Krankheitsbilder aufzählen,
die mit Foetor e naso
einhergehen.
-
Die 2 Bedeutungen des Wortes
Ozaena im medizinischen
Sprachgebrauch angeben
-
Mindestens 4 Krankheiten nennen,
bei denen
Schleimhautveränderungen in der
Rhinoskopie auszumachen sind.
-
In kurzen Worten das
Krankheitsbild der Wegener
Granulomatose skizzieren.
-
2 Komplikationen angeben, die
bei chronisch verlaufender
Rhinopathie drohen, wenn man zu
lange mit der Weiterweisung des
Patienten an einen Spezialisten
zuwartet.
-
Krankheitsbilder aufzählen, die
man übersehen kann, wenn man ein
rhinoskopisch befundloses
Nasenleiden rein symptomatisch
behandelt.
-
Die Bedeutung der blutigen
Beimischung erklären.
|
|