WebTBS:
Untersuchung - Schleimhautbeschaffenheit - Malignes Melanom
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Schleimhautveränderungen haben oft eine ernste bis sehr ernste Ursache: Beispiele sind: Malignome (u.a. die Mycosis fungoides und Maligne Melanome, wie Du eines auf dem Bild siehst), Tuberkulose, Morbus Boeck, Lues, Gonorrhoe und die Wegener Granulomatose. Ausserdem auch einige Tropenkrankheiten: Leishmaniose, Lepra, Blastomykose und Rhinosklerom.
Menü
Lernziele
Nase
Nasennebenhöhlen
Wichtige Begriffe
Leitsymptome
Anamnese
Untersuchung
Hauptbefunde
Foetor e naso
Varianten der Anatomie
Schleimhautbeschaffenheit
- Gesunde Nasenschleimhaut
- Rhinitis sicca anterior
- Septumperforation
- Malignes Melanom
- Midline Granuloma
- Wegener Granulomatose I
- Wegener Granulomatose II
- Wegener Granulomatose III
- Rezidivierende Blutungen
Sinus, Auge, Ohr
Lymphknoten
Prozedere
Neoplasien