WebTBS:
Nase - Anatomie - Schädel
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Betrachten wir einen Schädel von aussen. Wo ist nun eigentlich die Nase, von der wir in diesem ersten Teil sprechen wollen? Der bei unseren Mitmenschen oft so dominierende Gesichtserker ist am Schädel nicht vorhanden. An seiner Stelle sehen wir bloss einen Eingang ins Viszerokranium, einen sogenannten Sinus. Dieser Eingang weist mehr oder weniger birnenförmige Konturen auf. Wohl darum haben ihm die alten Anatomen den Namen "Sinus piriformis" gegeben.
Menü
Lernziele
Nase
Anatomie
- Schädel
- Crista basalis
- Schädelprofil
- Knorpel- und Weichteilelemente
- Sagittalschnitt
- Aussenwand der Nasenhöhle
- Frontalschnitt
Schleimhaut
Blutversorgung
Innervation
Rekapitulation
Nasennebenhöhlen
Wichtige Begriffe
Leitsymptome
Anamnese
Untersuchung
Prozedere
Neoplasien