WebTBS:
Untersuchung - Schleimhautbeschaffenheit - Wegener Granulomatose II
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Der Kliniker spricht von der vollständigen Trias bei der Wegener Granulomatose, wenn die oberen Luftwege, die unteren Luftwege und die Glomeruli beteiligt sind. Entsprechend sind Befund und Symptome: Im Bereiche der Nase: Schmerzen, Ulzera, blutige Beimischung und letztendlich eine Sattelnase. Im Bereiche der unteren Luftwege: Lungeninfiltrate, Hämoptoe, Husten und Dyspnoe. Dann die erwähnte Glomerulonephritis. - Prinzipiell können aber alle Organe befallen sein, so auch Augen, Haut und Gelenke.
Menü
Lernziele
Nase
Nasennebenhöhlen
Wichtige Begriffe
Leitsymptome
Anamnese
Untersuchung
Hauptbefunde
Foetor e naso
Varianten der Anatomie
Schleimhautbeschaffenheit
- Gesunde Nasenschleimhaut
- Rhinitis sicca anterior
- Septumperforation
- Malignes Melanom
- Midline Granuloma
- Wegener Granulomatose I
- Wegener Granulomatose II
- Wegener Granulomatose III
- Rezidivierende Blutungen
Sinus, Auge, Ohr
Lymphknoten
Prozedere
Neoplasien