|
Bild
in neuem Fenster öffnen
|
Abszess
:
Bei einer unbehandelten
Mastitis oder bei einem zu späten Beginn der Therapie, kann sich
ein Abszess entwickeln. Es persistieren lokale Entzündungszeichen,
die Haut ist gespannt, rot bis bläulich verfärbt und es
kann ein fluktuierender Bezirk palpiert werden. Zur Diagnosesicherung
wird eine Sonografie durchgeführt, in welcher der Abszess als
gut begrenzte, echoarme Struktur dargestellt werden kann.
Therapie
:
Die Therapie besteht
zunächst in einer Punktion des Abszesses. Führt dies nicht
zum Erfolg, muss eine Inzision und Drainage der Abszesshöhle
vorgenommen werden unter Berücksichtigung der kosmetischen Gesichtspunkte.
Andere Mammaveränderungen
:
In abnehmender Häufigkeit
finden sich Milchzysten, Fibroadenome, Mammakarzinome und Laktationsadenome.
Diese Veränderungen sind selten, stören die Stilltätigkeit
nicht und werden bei Persistenz erst nach der Stillperiode behandelt,
ausser dem Mammakarzinom. Das Mammakarzinom erfordert eine sofortige
Therapie.
|
|