Während eines Menstruationszykluses
kommt es physiologischerweise zu
morphologischen Veränderungen der
Brust.
Prämenstruell
:
Das Brustvolumen nimmt am Ende der
Lutealphase am meisten zu.
Zellorganellen nehmen an Grösse und
Zahl zu. Die Brust ist leicht
ödematös geschwollen. Das
Brustvolumen nimmt zu und es kann zu
einem Spannungsgefühl und zu
Schmerzen kommen. Dies ist
Bestandteil des
Prämenstruellen Syndroms (PMS)
, bei welchem es zusätzlich auch zu
psychischen und anderen körperlichen
Veränderungen kommen kann.
Menstruation
:
Durch den Abfall von Progesteron und
Oestrogen sowie der Präsenz von
Prolaktin kann es zu einer schwachen
Sekretion aus der Mamille kommen.
Postmenstruell
:
In der frühen Follikelphase nimmt
das Brustvolumen wieder ab. Mit dem
Ansteigen des FSH wird die
Oestrogenproduktion gesteigert, die
Oestrogene stimulieren die
DNA-Synthese und der Zyklus beginnt
von Neuem.
|