Gutartige Veränderungen der Brust
Physiologie der weiblichen Brust - Schwangerschaft
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Schema der Hormosteuerung während der Schwangerschaft
Bild in neuem Fenster öffnen

Erst während der Schwangeschaft treten Veränderungen der Brust ein, die eine Milchproduktion ermöglichen.

Hormonelle Steuerung:
Die Hypophysenvorderlappenhormone FSH, LH und Prolaktin bewirken ein vermehrtes Ausschütten von Oestrogen und Progesteron durch den Gelbkörper in den ersten 3 Monaten. Danach übernimmt bis zum Ende der Schwangerschaft zunehmend die Plazenta diese Funktion.
Durch die hohe Konzentration der Hormone kommt es zu einer Proliferation und Differenzierung des Drüsengewebes.

Im 1. Trimenon :
Differenzierung der Drüsenschläuche zu sekretorischen Endkammern.

Im 2. Trimenon :
Weitere Proliferation des duktalen und alveolären Systems. Die Kolostrumbildung kann unter Umständen schon einsetzen.

Im 3. Trimenon :
Drüsenschläuche und Endkammern erhalten ihre endgültige Grösse. Die Kolostrumbildung setzt ein.

Menü
Anatomie der weiblichen Brust
Physiologie der weiblichen Brust
- embryonale Entwicklung
- die Brust beim Neugeborenen
- Pubertät
- zyklusabhängige Veränderungen
- Schwangerschaft
- Laktation
- Senium
Untersuchungsmethoden
Vorsorgeuntersuchung
Abklärungsgang
Systematik