Gutartige Veränderungen der Brust
Physiologie der weiblichen Brust - die Brust beim Neugeborenen - Normalzustand
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite


kindliche wenig verzweigte Lobuli
Bild in neuem Fenster öffnen

Beim Neugeborenen ist die weibliche und männliche Brust gleich aufgebaut. Sie besteht aus wenig verzweigten, rudimentären Kanälchen mit abgeflachter Epithelauskleidung und einem Saum aus kollagenem Bindegewebe, welche sich später zu Milchgängen und Drüsenläppchen entwickeln. Die Mamma verbleibt bis zur Pubertät in einem Ruhestadium.

Klinisch palpiert man die Brustdrüse als kleine, weiche Erhabenheit. Die Mamillen sind schon ausgebildet.

Menü
Anatomie der weiblichen Brust
Physiologie der weiblichen Brust
- embryonale Entwicklung
- die Brust beim Neugeborenen
Normalzustand
Hexenmilch und Mastitis neonatorum
- Pubertät
- zyklusabhängige Veränderungen
- Schwangerschaft
- Laktation
- Senium
Untersuchungsmethoden
Vorsorgeuntersuchung
Abklärungsgang
Systematik