WebTBS:
Verletzungskriterien - 2. Verletzungsniveau - Oberflächlicher Kuppendefekt
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Bei oberflächlichen Kuppendefekten fehlen Haut und Teile der Unterhaut, ohne dass der Pulpakörper wesentlich beschädigt ist. Der Grossteil der Nervenendigungen ist intakt geblieben. Der Knochen ist mit vitalem Gewebe bedeckt oder liegt nur punktförmig frei. Diese Gewebsverluste heilen in der Regel unter Okklusionsverbänden spontan ab.
Menü
Lernziele
Einführung
Anatomie und Funktion
Verletzungskriterien
Vorbemerkung
1. Verletzungstyp
2. Verletzungsniveau
- Verletzungsniveau
- Oberflächlicher Kuppendefekt
- Tiefer Kuppendefekt
- Verletzungsniveau proximal
- Stumpfbildung
3. Verhältnis Knochen/Nagelbettlänge
4. Amputationsebene
5. Lokalisation der Läsion
6. Zusatzkriterien
Erstversorgung
Behandlungsmethoden
Nachbehandlung