WebTBS:
Verletzungskriterien - 1. Verletzungstyp - Verletzungstyp
Menü ein/aus
-
Bildübersicht
-
Kapitelübersicht
-
Ton ein/aus
-
Startseite
-
Ton ein
Das
erste Verletzungskriterium
ist der
Verletzungstyp
.
Die Art und Ausdehnung des Traumas sowie der Schweregrad der Gewebeläsion bestimmen die Vernarbungstendenz, die Neigung zu trophischen Störungen, die Kälteintoleranz und die Schmerzhaftigkeit.
Menü
Lernziele
Einführung
Anatomie und Funktion
Verletzungskriterien
Vorbemerkung
1. Verletzungstyp
-
Verletzungstyp
-
Guillotine-Amputation
-
Abquetschungsamputation
-
Avulsionsverletzung
2. Verletzungsniveau
3. Verhältnis Knochen/Nagelbettlänge
4. Amputationsebene
5. Lokalisation der Läsion
6. Zusatzkriterien
Erstversorgung
Behandlungsmethoden
Nachbehandlung
Your browser does not support the audio element.