Plastische Chirurgie:
Freie Transplantation - Spalthaut - Überhätung
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Die Ueberhäutung oder Epithelisation der Entnahmestelle erfolgt spontan und ist identisch mit dem Bild, das Reverdin zur Transplantation seiner Hautinseln anregte. Die Ueberhäutung geht einerseits vom Wundrand aus, andererseits von angeschnittenen Hautanhangsgebilden aus der verbliebenen Dermis, insbesondere Haarfollikel. Die von Reverdin beobachteten Epithelisationszentren entstehen also aus angeschnittenen Haarfollikeln. Ist die Ueberhäutung einmal in Gang gekommen, so schreitet sie pro Tag etwa einen Millimeter voran.

Menü
Einleitung
Lappen ohne definierte Blutversorgung
Lappen mit definierter Blutversorgung
Freie Transplantation
Historischer Rückblick
Hautinseln
Spalthaut
- 3 Jahre nach Reverdin
- Ollier und Thiersch
- Schema
- Überhätung
- Patientenbeispiel
- Maschenhaut
- Deckung mit Maschenhaut
- Maschenhaut Resultat
Vollhaut
composite graft
Mikrochirurgie
Mikrochirurgische Transplantation
Zusammenfassung