Plastische Chirurgie:
Freie Transplantation - Hautinseln - Reverdins Technik
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Die Stimulation zur Ueberhäutung glaubte Reverdin am ehesten zu erreichen, wenn er seinen Hautinseln das Aussehen der beobachteten Epithelisationszentren gab. Zur Entnahme der Hautinseln hob er daher die Haut mit einem Häkchen an und trennte den entstandenen Kegel ab, um möglichst dünne und kleine Hautinseln zu erhalten.

Menü
Einleitung
Lappen ohne definierte Blutversorgung
Lappen mit definierter Blutversorgung
Freie Transplantation
Historischer Rückblick
Hautinseln
- Ende 19. Jahrhundert
- Epithelisationszentren
- 1869 Reverdin
- Reverdins Technik
- Reverdins Erfolg
- Schema
Spalthaut
Vollhaut
composite graft
Mikrochirurgie
Mikrochirurgische Transplantation
Zusammenfassung