Plastische Chirurgie:
Freie Transplantation - Hautinseln - Epithelisationszentren
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Die Verwirklichung der freien Transplantation wurde durch eine genaue Beobachtung eingeleitet: Die Beobachtung einer granulierenden oberflächlichen Hautwunde mit ihren aussprossenden Epithelisationszentren, die eine spontane Ueberhäutung der Wunde herbeiführen.

Menü
Einleitung
Lappen ohne definierte Blutversorgung
Lappen mit definierter Blutversorgung
Freie Transplantation
Historischer Rückblick
Hautinseln
- Ende 19. Jahrhundert
- Epithelisationszentren
- 1869 Reverdin
- Reverdins Technik
- Reverdins Erfolg
- Schema
Spalthaut
Vollhaut
composite graft
Mikrochirurgie
Mikrochirurgische Transplantation
Zusammenfassung