WebTBS:
Pathologien der Lunge - Bronchuspathologien - Aspirierte Fremdkörper
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Der weisse Pfeil zeigt hier auf einen Partikel, der im peripheren Gebiet eines Bronchus lag. Es handelt sich um einen Zustand lange Zeit nach Aspiration eines in der Nahrung enthaltenen Fremdkörpers. Hinter dem obturierten Bronchialabschnitt kann sich in solchen Fällen eine Pneumonie, manchmal sogar ein Abszess oder eine Gangrän entwickeln. Die Fremdkörper sollten daher nach Möglichkeit bronchoskopisch entfernt werden. Zwischenfälle solcher Art, zum Beispiel die Aspiration von Erdnüssen, sind vor allem den Pädiatern bekannt.
Menü
Herausnahme der Thoraxorgane
Sektion der Halsorgane
Pathologien der Halsorgane
Sektion der Lungen
Pathologien der Lunge
Atelektase
Emphysem
Pleuraschwarte
Lungenödem
Lungenblutung
Alveolitis
Pneumonie
Lungenabszess
Lungentuberkulose
Anthrakose
Pneumokoniosen
Seltene Pathologie
Bronchuspathologien
- Bronchitis acuta mucopurulenta
- Bronchiektasie
- Aspirierte Fremdkörper
Lungentumoren
Bronchuskarzinome
Andere maligne Lungentumoren
Lungenmetastasen
Lungenembolie