|
-
Störungen des Corpus geniculatum laterale erzeugen eine kongruente homonyme Hemianopsie auf der Gegenseite.
-
Störungen des unteren, äusseren und vorderen Schenkels der Sehstrahlung bewirken Ausfälle der gegenseitigen oberen Gesichtsfeldquadranten.
-
Störungen der hinteren Sehstrahlung bewirkt die gleichen Ausfälle wie die Störung im Corpus geniculatum laterale, nämlich eine kongruente homonyme Hemianopsie der Gegenseite.
-
Eine Störung des hintersten Rindenareals zeigt sich in einem homonymen, hälftigen Zentralskotom der Gegenseite.
|
|