WebTBS:
Angewandte Schmerztherapie - bei Verletzungen - s.c. und i.m. = falsch
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Morphin soll bei Verunfallten nicht subkutan oder intramuskulär gegeben werden. Bei Traumen findet häufig aufgrund eines Blutverlustes und eines ausgeprägten sympatikotonen Zustandes des Patienten eine Zentralisation des Kreislaufs statt. Dieser Vorgang führt zur Minderdurchblutung der Muskulatur und des Fettgewebes. Die Resorption des Schmerzmittels erfolgt daher verzögert. Die Analgesie tritt verspätet ein, ist häufig ungenügend und zudem schlecht steuerbar.
Menü
Einführung
Neuroanatomische und neurophysiologische Grundlagen
Schmerzmessung
Medikamente zur Schmerzbehandlung
Spezielle Analgesieverfahren
Angewandte Schmerztherapie
Vorbemerkungen
postoperativ
bei Verletzungen
- Präambel
- Beispiel Monika B.
- Fragen
- frühzeitige Schmerztherapie
- Morphin i.v.
- s.c. und i.m. = falsch
- Ketamin
- Wiederholung der Fragen
- Schmerztherapie
bei Tumoren
bei Kindern
in der Geburtshilfe