WebTBS:
Spezielle Analgesieverfahren - Periduralanalgesie - Periduralanalgesie
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Die Periduralanalgesie, abgekürzt PDA, ist eine häufig verwendete Technik in der Schmerztherapie. Damit die analgetisch wirkenden Substanzen appliziert werden können, wird meist vorgängig ein Katheter in den Periduralraum eingelegt. Damit sind wiederholte Einzelinjektionen oder eine kontinuierlich Infusion mittels Infusionspumpe möglich.
Menü
Einführung
Neuroanatomische und neurophysiologische Grundlagen
Schmerzmessung
Medikamente zur Schmerzbehandlung
Spezielle Analgesieverfahren
Intravenöse patientenkontrollierte Analgesie
Periduralanalgesie
- Rückenmarksnahe Blockaden
- Periduralanalgesie
- Periduralanalgesie
- Kaudalblock
- Analgetika für Periduralanalgesie
- Kontraindikationen
Periphere Nervenblockade
Angewandte Schmerztherapie