|
Eine periphere Nervenblockade wird erreicht durch die Injektion von Lokalanästhetikalösung in die unmittelbare Nähe eines Einzelnerves oder eines Nervenplexus. Als Beispiel ist hier die axilläre Blockade des Plexus brachialis dargestellt. Die Schmerzausschaltung erfolgt im Innervationsgebiet des blockierten Nervs bzw. Plexus. Die Einlage eines Katheters in die Gefäss-Nervenscheide eines Plexus ermöglicht durch kontinuierliche Verabreichung von Lokalanästhetika eine anhaltende Schmerzfreiheit.
|
|