|
Jede solide Raumforderung
der Brust, ausser bei Verdacht auf ein Fibroadenom,
bei welchem eine Zytologie durchgrführt wird, sollte nebst
den bildgebenden Verfahren auch histologisch abgeklärt
werden. Dazu eignen sich verschiedene Techniken:
-
die sogenannten minimal invasiven Brusteingriffe
-
und die Mamma-Probeexzision, die sogenannte Mamma-PE
Allen diesen Methoden
gemeinsam ist, dass mittels verschiedener Instrumente mit
Nadeln blind, unter sonografischer oder radiologischer Kontrolle
ein feiner Gewebezylinder entnommen und histologisch beurteilt
wird.Mit allen oben genannten Techniken lassen sich jedoch
nur bedingte Aussagen
über den Tumor machen, nämlich:
-
Karzinom ja / nein
-
evt. Rezeptoranalyse
Auf Grund dieser
Befunde muss dann das weitere Vorgehen
mit der Patientin besprochen und geplant
werden.
Falls es sich um einen gutartigen
Tumor handelt, reicht es aus, die Patientin
regellmässig
klinisch, sonografisch oder mammografisch
zu kontrollieren.
Falls es sich jedoch um einen bösartigen Tumor handelt,
muss das weitre Vorgehen wie Operation und Nachbehandlung auch
mit Einbezug weiterer Spezialisten geplant werden.
|
|