Gutartige Veränderungen der Brust
Untersuchungsmethoden - Mammografie - Einleitung
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Startseite

Mammografie
Bild in neuem Fenster öffnen

Die Mammografie, das heisst die Röntgenuntersuchung der Brust, ist eine der häufigsten Untersuchungsmethoden in der Mammasprechstunde und wird seit über 30 Jahren eingesetzt. Besondere Bedeutung hat sie in der Diagnosestellung und dem Management von bösartigen Brusterkrankungen. Aber auch in der Beurteilung von gutartigen Brustveränderungen und zur Screeninguntersuchung wird diese Untersuchungsmethode häufig eingesetzt.
Menü
Anatomie der weiblichen Brust
Physiologie der weiblichen Brust
Untersuchungsmethoden
- Anamnese
- Status
- Mamma-Sonografie
- Mammografie
Einleitung
Indikation
Untersuchungsgang
Qualitätskriterien
Beurteilungskriterien und Grenzen
- Mamma-MRI
- Zytologie
- Histologie
Vorsorgeuntersuchung
Abklärungsgang
Systematik