|
|
Stanz- Biopsie:
Nach Desinfektion und Lokalanästhesie der Haut wird unter
sonografischer Kontrolle die Stanznadel bis kurz vor den Tumor
eingeführt. Mit Abdrücken des Pistolengriffes, schiesst
die Nadel 1-2cm vor und stanzt einen Gewebezylinder aus dem Tumor
aus. Dieser wird nun extrahiert und in Formalin fixiert und zur
histologischen Beurteilung auf die Pathologie geschickt. Diese
Methode ist billig, es müssen keine grossen Apparate angeschafft
werden, die Biopsie kann ambulant und ohne Narkose durchgeführt
werden. Der Nachteil dieser Methode ist, dass die Treffsicherheit
stark vom Können
des Untersuchers abhängt.
|
|