WebTBS:
Behandlungsmethoden - Freie Transplantation - Resultat Vollhauttransplantat
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Das Vollhauttransplantat wird gut revaskularisiert, führt ebenfalls zu einer ungenügenden Sensibilität, zeigt eine mässige Narbenkontraktion, eine geringe Belastbarkeit, häufig eine Pigmentierung und oft störende Behaarung bei entsprechender Hebestelle (Inguina). An der Entnahmestelle entsteht ein narbiger Hebedefekt.
Menü
Lernziele
Einführung
Anatomie und Funktion
Verletzungskriterien
Erstversorgung
Behandlungsmethoden
Vorbemerkungen
Spontanheilung
Operative Behandlung
Freie Transplantation
- freie Transplantation
- Defektdeckung
- Indikation
- Kuppenläsion
- Spalthauttransplantat I
- Spalthauttransplantat II
- Abheilung
- Pulpaverlust
- gute Bedeckung
- Heilungsresultat
- Resultat Spalthauttransplantat
- Resultat Vollhauttransplantat
- composite grafting
- Daumenkuppenamputat
- Teilnekrosen
- Heilungsresultat
- Negative Aspekte
Kutane gestielte Lappenplastiken
Neurovaskuläre gestielte Lappenplastiken
Stumpfbildung und Replantation
Nachbehandlung