WebTBS:
Behandlungsmethoden - Freie Transplantation - Spalthauttransplantat II
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

... über einen feuchten Wattestempel geknüpft, so dass das Transplantat am Wundgrund angepresst wird. Der Kompressionsverband wird in der Regel am 4. postop. Tag nach eingetretener Transplantatrevaskularisation entfernt. Rechts im Bilde sind an der Transplantatsstelle deutliche Schrumpfungsprozesse sichtbar.
Menü
Lernziele
Einführung
Anatomie und Funktion
Verletzungskriterien
Erstversorgung
Behandlungsmethoden
Vorbemerkungen
Spontanheilung
Operative Behandlung
Freie Transplantation
- freie Transplantation
- Defektdeckung
- Indikation
- Kuppenläsion
- Spalthauttransplantat I
- Spalthauttransplantat II
- Abheilung
- Pulpaverlust
- gute Bedeckung
- Heilungsresultat
- Resultat Spalthauttransplantat
- Resultat Vollhauttransplantat
- composite grafting
- Daumenkuppenamputat
- Teilnekrosen
- Heilungsresultat
- Negative Aspekte
Kutane gestielte Lappenplastiken
Neurovaskuläre gestielte Lappenplastiken
Stumpfbildung und Replantation
Nachbehandlung