WebTBS:
Behandlungsmethoden - Kutane gestielte Lappenplastiken - Übersicht
Menü ein/aus - Bildübersicht - Kapitelübersicht - Ton ein/aus - Startseite - Ton ein

Im Gegensatz zur freien Hauttransplantation bleiben gestielte Lappenplastiken mit der Spenderstelle in Verbindung. Sie sind demnach anhaltend durchblutet. Nebst Epidermis werden auch Subkutangewebe und Nerven übertragen. Diese Art der Gewebeübertragung eignet sich besonders für die Bedeckung und Auffüllung tiefer Gewebedefekte, wobei die Beschaffenheit des Wundgrundes eine untergeordnete Rolle spielt. Je nach Beschaffenheit des Lappenstieles werden kutan gestielte und neurovaskulär gestielte Lappenplastiken unterschieden. Befassen wir uns zuerst mit dem kutan gestielten Hautlappen.
Menü
Lernziele
Einführung
Anatomie und Funktion
Verletzungskriterien
Erstversorgung
Behandlungsmethoden
Vorbemerkungen
Spontanheilung
Operative Behandlung
Freie Transplantation
Kutane gestielte Lappenplastiken
- Übersicht
- Hautlappen
- Crossfingerlappen
- Hebung der Lappen
- Indikation
- Ein Beispiel
- Hebedefekt
- Einnähung
- Lappendurchtrennung
- Definitive Einnähung
- Behandlungsresultat
- Gekreuzte Lappenplastik
- Postoperative Aufnahme
- Abschlussresultat
- Defektdeckung
- Defektzustand
- Nervennaht
- Heilungsresultat
- Thenarlappen
- Indikation
- Versorgung Hebedefekt
- Verlauf
- Resultat
- Vorteile
- Nachteile
Neurovaskuläre gestielte Lappenplastiken
Stumpfbildung und Replantation
Nachbehandlung